Hollerkiacherl – Holunderblüten in Bierteig

Dieses saisonale Schmankerl ist immer wieder eine Gaumenfreude. Am besten ihr sammelt die Blüten an einem trockenen, sonnigen Tag, damit schön viel Blütenstaub und damit Aroma in den Kiacherl steckt. Besonders gut werden diese blumigen Pfannkuchen übrigens, wenn ihr sie über dem Feuer in einer Eisenpfanne ausbackt! Als Beilage passt Apfelmus. ZUTATEN 8 Holunderblüten-Dolden 200…

Salat aus Mönchsbart mit wilden Fenchelblüten

Ob als Antipasti oder Beilage – an den ersten Frühlingstagen ist dieser Salat ein saisonaler Hochgenuss! Mönchsbart wird in Italien bereits ab Februar auf sandigen Böden in Meeresnähe geerntet und schmeck herb-würzig und knackig, eine absolute Bereicherung der Frühjahrsküche. ZUTATEN 300 g Mönchsbart 3 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten 1 kleine rote Chilischote, die Kerne entfernt…

Veronika, der Lenz ist da – Wilder Spargel als Antipasti

       Auch wenn ihr bei uns keinen wilden grünen Spargel findet: Im Frühjahrsurlaub in Italien, Kroatien, Albanien und anderen Mittelmeerländern findet ihr ihn zuhauf! Das Wildkräuterdressing könnt ihr natürlich auch mit unseren heimischen Wildpflanzen zubereiten, z.B. Bärlauch, Taubnessel, Knoblauchsrauke und Labkraut. Wenn ihr den bei uns erhältlichen konventionellen grünen Spargel verwenden wollt, diesen…

Aioli – mit und ohne Ei – aber immer mit Safran

Aioli – frisch zubereitet, mit oder ohne Ei – ist einfach ein Hochgenuss! Sie verfeinert Gerichte mit Ei, Kartoffeln, Gemüse, Fisch. Oder ihr schmiert sie einfach aufs Brot. Geht eigentlich (fast) immer! Tipp: Die Zutaten sollten alle zimmerwarm sein und nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. Aioli mit Ei ZUTATEN 150 ml Olivenöl 1 Eigelb…

Veganer Süßkartoffel-Auflauf mit Pumpkin Spice

Als Dankeschön für alle, die schon meinen neuen Spenden-Butten entdeckt haben stelle ich euch heute einen Netzfund vor. Danke danke danke für Eure Treue und dass ihr immer wieder bei mir stöbert! Dieses vegane Gericht ist eine fantastische Beilage für Thanksgiving und andere winterliche Anlässe. Der Auflauf lässt sich perfekt mit gefülltem Kürbis, diversen Gemüsegerichten…

Everything Bagel – selbstgebacken

     Habt Ihr schon mal Bagel selbst gebacken? Ist gar nicht so schwer und die frischen „Hefesemmeln mit Loch“ sind ganz besonders lecker, wenn ihr sie mit der super würzigen Gewürzmischung Bio Everything Bagel von Gewürze der Welt (unebzahlte Werbung) verfeinert. Sesam, Röstzwiebeln, Mohn & Co, eine Kombi vom Feinsten, die vielseitig einsetzbar ist. Frisch…

Zucchini mit wildem Fenchel

Beilage oder Antipasti – dieser „Stampf“ von Ottolenghi hat es in sich! Anstelle der getrockneten Minze habe ich mit wildem Fenchelgrün gewürzt, ich kann mir aber auch gut Oregano in diesem Rezept vorstellen. Meine Zucchini hatten noch schöne Blüten: die habe ich gehackt kurz in Olivenöl gebraten auf den fertigen Häppchen angerichet. ZUTATEN 1 kg…

Beifuß – Artemisia vulgaris

Jetzt ist die Zeit der Beifuß-Ernte. Das bittere Kraut kennt ihr vielleicht noch als Gewürz von Gänsebraten, den es nicht nur würzt, sondern auch bei der der Verdauung der fetten Kost hilft. Der Magenfreund tut uns aber auch generell unendlich wohl mit seinen vielen Bitterstoffen und ätherischen Ölen. Nicht nur getrocknet als Tee, sondern auch…

Paneer mit Wiesenbärenklau

Die kleinen, hellgrünen und noch gefalteten Blätter vom Wiesenbärenklau schmecken nicht nur ganz köstlich, wenn Ihr sie knusprig frittiert, sondern sie würzen auch einen frisch zubereiteten Paneer. Der Käse ist auf Brot oder gewürfelt in Wildspinat Curry-Style eine echte Delikatesse! ZUTATEN 3 Liter Vollmilch 9 EL Zitronensaft ½ TL Meersalz ½ TL Koriander, gemörsert 1…

Risotto mit Gutem Heinrich

              Weil er gerade so herrlich wuchert im bayerischen Oberland gab es gestern ein Risotto mit sammel-frischem Gutem Heinrich. Dieser Urspinat ist so wunderbar intensiv, würzig und mild und behält einen kleinen Biss beim Kochen. Da lässt du jeden konventionellen Spinat links liegen. Das Risotto wird besonders aromatisch, wenn…