Beilage oder Antipasti – dieser „Stampf“ von Ottolenghi hat es in sich! Anstelle der getrockneten Minze habe ich mit wildem Fenchelgrün gewürzt, ich kann mir aber auch gut Oregano in diesem Rezept vorstellen. Meine Zucchini hatten noch schöne Blüten: die habe ich gehackt kurz in Olivenöl gebraten auf den fertigen Häppchen angerichet.
ZUTATEN
- 1 kg Zucchini, halbiert und in große Stücke geschnitten
- 2 EL wildes Fenchelgrün, gehackt, plus ein paar Blüten zum dekorieren
- 1 TL frische Thymianblättchen
- 4 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchknolle, ungeschält in Zehen zerteilt
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
REZEPT
Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Ein Blech mit Backpapier auslegen und darauf die Zucchini-Stücke mit Thymian, Olivenöl, ½ TL Salz und etwas Pfeffer vermischen. Die Stücke mit der Schnittfläche nach oben auf dem Papier ausbreiten und 15 Minuten im Ofen garen.
Die Knoblauchzehen auf das Blech geben und weiter garen, bis alles sehr weich ist.
Zucchini und Knoblauch in ein Sieb geben, abkühlen lassen und etwas ausdrücken. Den Knoblauch aus der Schale drücken und zusammen mit den Zucchini in einem Sieb etwas ausdrücken, so dass ein Teil der Flüssigkeit abläuft.
Das Gemüse auf einem tiefen Teller mit der Gabel grob zerdrücken, die Masse sollte dabei etwas stückig bleiben. Mit Fenchelgrün, Pfeffer, Salz und Zitronensaft würzen und gut abschmecken. Mit den Fenchelblüten (und ggf. gebraten Zucchiniblüten) dekorieren.
Guten Appetit!