Dieses saisonale Schmankerl ist immer wieder eine Gaumenfreude. Am besten ihr sammelt die Blüten an einem trockenen, sonnigen Tag, damit schön viel Blütenstaub und damit Aroma in den Kiacherl steckt.
Besonders gut werden diese blumigen Pfannkuchen übrigens, wenn ihr sie über dem Feuer in einer Eisenpfanne ausbackt!
Als Beilage passt Apfelmus.
ZUTATEN
- 8 Holunderblüten-Dolden
- 200 g helles Dinkelmehl
- 2 Eier, getrennt
- 250 ml Bier
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- Öl zum Ausbacken
- Puderzucker zum Bestäuben
REZEPT
Die vom Busch geschnittenen Hollerblütendolden am Stiel halten und gut ausschütteln, auf keinen Fall waschen!
Mehl, Eigelb, Salz und Zimt in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren und 30 Minuten ruhen lassen.
Das Bier hinzufügen und gut unterrühren.
In einer separaten Schüssel das Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
In der Pfanne reichlich Öl erhitzen.
Die Dolden in den Teig tauchen und in der Pfanne bei mittlerer Hitze anbacken. Die Stiele abschneiden und die Kiacherl wenden. Die fertigen Kiacherl sollten goldbraun sein.
Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Guten Appetit!