Jede Menge Energie!

So, endlich ist er weg bei uns, der Schnee! Und schon kann es losgehen mit dem Ernten!  Bis heute habe ich bereits entdeckt: Bärlauch, die ersten Triebe vom Löwenzahn, Scharbockskraut und Gänseblümchen an einem Südhang an der Isar. Das sind unsere ersten aktiven Helfer gegen die Frühjahrsmüdigkeit! Ein Hinweis zum Scharbockskraut : Wenn man die jungen…

Schwarzkümmel rockt!

Mein aktueller Gastbeitrag bei Ohfamoos passt zum aktuellen Wetter: gegen den Winterblues hilft nicht nur ein Tag über dem Nebel in den sonnigen Bergen, sondern auch ein würziges heißes Gericht, am besten mit Schwarzkümmel – der steckt voller Energie! Ich habe in den letzten Wochen einiges über seine Herkunft, Pflanzenfamilie, Verwendung und Wirkung gelesen. Und…

Superfood muss nicht reisen

Der Begriff Superfood ist ja bei uns mittlerweile in aller Munde. Viele dieser gesunden Lebensmittel haben aber einen weiten Weg zu uns – muss das sein? In diesem Blogbeitrag findet ihr ein paar Beispiele von regionalem Gemüse und Getreide, die echte Superfoods sind und bei uns regional angebaut werden. Leinsamen Leinsamen enthalten reichlich Calcium und Eiweiß, man kann…

Rotkohl-Orangen-Mandel-Salat mit orientalischem Dressing

    Rotkohl hat jetzt bei uns Hochsaison. Dieser Klassiker bietet weit mehr Variationsmöglichkeiten als „nur“ klassisch als Beilage zubereitet! Zudem ist Rotkohl  super gesund: Schon 100 Gramm decken den kompletten Tagesbedarf an Vitamin C, daher ist er der perfekte regionale Begleiter durch den Winter. Rotkohl ist zudem sehr kalorienarm und eignet sich bestens als Diätkost….

Karotten-Spaghetti al arrabiata

Noch kurz vor meinem Urlaub das Rezept einer köstlichen und leichten Vorspeise für Euer Weihnachtsessen, sie ist besonders für ein veganes Menü bestens geeignet. Damit wünsche ich Euch allen eine gute Zeit! Danke fürs Stöbern auf meinem Blog, ich hoffe Ihr seit ab und zu fündig geworden :-). Neues von der wildenschote gibts dann wieder im…

Salzzitronen einlegen

Bis Weihnachten reicht die Zeit gerade noch, um diese super schmackhafte Beilage durch Fermentierung einzulegen. Die Salzzitronen stammen aus der türkischen Küche und sind vielseitig verwendbar: Als Gewürz für viele Fleisch- und Couscousgerichte, Risottovariationen, Eintöpfe, Pastagerichte und als Beilage zur Brotzeit. ZUTATEN für ein großes Glas mit Schraubdeckel 8 Bio-Zitronen 500 ml Wasser 30 g grobes…

Schwammerlbrühe und Stampf

  BEVOR WIR auch offiziell Winter haben hier noch eines meiner liebsten Herbstrezepte. Die würzige Brühe heizt ordentlich ein! Für Pilz-Fans die nicht aus Bayern kommen: das sind feingeschnittene Waldpilze in einer Gemüsebrühe mit einem guten Schuss Essig und Zwiebeln, auf frisch gestampftem Kartoffelbrei. Wer sich ausreichend mit Pilzen für den Winter eingedeckt hat wird diese…

Schwarze Reisnudeln mit Butternut-Kürbis-Mus

Schwarze Reisnudeln sind nicht nur super schmackhaft und vegan, sie sind auch ein herrlicher Augenschmaus mit farbigem Wintergemüse, wie hier mit einem Mus aus im Ofen geröstetem Butternut-Kürbis. ZUTATEN 250 gr schwarze Reisnudeln 400 gr Butternut-Kürbis 1 Zehe Knoblauch, gewürfelt 1 Prise Chiliflocken 1 TL Cumin 1 TL Kurkuma schwarzer Pfeffer Meersalz Olivenöl REZEPT Den Kürbis…

Gefüllter Hokkaido auf arabische Art

Der Hokkaido-Kürbis ist ein echter Hingucker auf jeder Festtafel und kann vegan oder mit Hackfleisch zubereitet werden. Mann kann auch jeweils einen Kürbis vegan und einen mit Fleisch füllen, so ist für jeden was dabei. Der Hokkaido hat ein festes, nussiges Fruchtfleisch, ist besonders schmackhaft im Vergleich zu anderen Kürbisarten und muss außerdem nicht geschält werden. Und…