Diese köstlichen Teigtaschen mit Kartoffel-Quarkfüllung sind nicht umsonst der Renner der ukrainischen Küche. Hier habe ich sie ganz klassische zubereitet; es gibt aber auch Varianten mit Speck oder Pilzen in der Füllung, sicherlich auch fantastisch! Für das Formen der Täschchen braucht’s etwas Übung, aber die bekommt ihr auch: Aus den angegeben Mengen entstehen ca….
Schlagwort: Vegetarisch
Meine vegetarischen Rezepte für jede Jahreszeit
Frauentag – Juwelenreis à la Ottolenghi
Ladies, heute verwöhnen wir uns mal so richtig selber! Nehmt Euch Zeit, gießt euch einen Prosecco ein und genießt schon die duftende und inspirierende Zubereitung dieser vegetarischen Interpretation von Ottolenghis Juwelenreis. Am besten zusammen mit euren besten Freundinnen! Der Name ist Programm, nur die feinsten Zutaten kommen hier zum Einsatz: Pistazien, Pinienkerne, Bio Advieh mit…
Perlgraupenrisotto mit Brunnenkresse, Spargel und Pecorino
Es freut mich immer total, wenn ich von solch begnadeten Köchen Rezepte mit Wildkräutern entdecke. Ihr habt gerade mehr Zeit zum kochen? Dann solltet Ihr unbedingt dieses göttliche vegetarische Gericht von Ottolenghi aus seinem Kochbuch „Nopi“ ausprobieren. Es ist ein recht aufwändiges Rezept, das aus vielen einzelnen Schritten zusammengesetzt wird. Aber es kann eigentlich nichts…
Pasta mit Wiesenbärenklau und Löwenzahnkapern
Der Wiesenbärenklau ist eine wirkliche Delikatesse! Zur Zeit findet Ihr die kräftigen jungen Triebe, zarte Blätter und bald auch die Blütenknospen, den sogenannten Wiesenbrokkoli. Versucht das Wildgemüse mal mit Pasta – fantastisch! Achtung: Laut Wildpflanzenführer kann es in seltenen Fällen beim Berühren von Wiesenbärenklau in Verbindung mit Sonneneinstrahlung zu allergischen Reaktionen kommen. Evtl. mit Handschuhen…
Vegetarisches Kartoffel-Curry mit Schwefelporling
Heute habe ich eine fantastische vegetarische Curry-Variante mit jungem Schwefelporling gekocht (Laetiporus sulphureus). Schwefelporling wird auch „Chicken of the woods“ genannt, und das zu guter Recht! Das Fleisch ähnelt extrem der Textur von Hühnchen, es ist fest, leicht faserig – einfach ganz klasse! In den letzten Tagen ist er bei uns in Oberbayern regelrecht „aus…
Blütenbrot mit Wildkräuter-Schichtkäse und Eiweiß-Omelette #stayathomeandcook
Diese vitaminreiche Frühlings-Kombination schmeckt nicht nur nach März, sondern erfreut auch das Auge! Das Blütenbrot werden die Kinder klasse finden und sie helfen sicherlich gerne im Garten oder auf der Wiese beim Sammeln. Um den Schichtkäse etwas milder zu würzen, kann man auch einen Teil Giersch anstelle von Bärlauch verwenden. Einfach ausprobieren! Und denkt dran:…
Weihnachtsrezept 2: Süßkartoffel-Datschi mit Maronen-Preiselbeer-Creme
Und heute zeige ich Euch meine weihnachtliche Vorspeise. Datschi können aus unterschiedlichen Gemüsesorten hergestellt werden, am bekanntesten sind sie mit einer Mischung aus Kartoffeln und Zwiebeln. Sehr schmackhaft sind sie auch mit Zucchini, oder wie hier mit einer Kombination aus Süßkartoffel, Pastinake und Zwiebel. Die Maronen-Preiselbeer-Creme erhält durch das Lebkuchengewürz den richtigen Hauch Weihnachten. ZUTATEN…
Gefüllte Zucchini mit Dukkah und Dillblüten
Mit etwas Glück kann man jetzt die kleinen runden, zarten Zucchini ergattern, die für dieses Gericht besonders geeignet sind. Die gefüllten Zucchini eignen sich perfekt als Grillbeilage, oder sind mit einem Salat ein eigenständiges Gericht. Diese Variante ist vegetarisch, anstelle der Linsen kann man aber auch sehr gut etwas Lammhack verwenden, probiert es einfach aus!…
Pizza Mexiko-Style mit Chiltepin
Die Chiltepin gilt als eine Urform aller Chilis, die heute vor allem in der Sonora-Wüste (Nord-Mexiko), sowie in Texas und Arizona geerntet wird. Der Name geht auf die Azteken zurück und bedeutet „Floh-Chili“. Die Verwendung von Chiltepin als Gewürz und Heilmittel reicht 9.000 Jahre zurück. Chiltepin gehört zu den teuersten Gewürzen der Welt: die kleinen…
Zitronenfladen mit Salzzitronen
Der perfekte Begleiter für den Biergarten! Der Teig ist schnell zubereitet und der Fladen in nur 25 Minuten im Ofen gebacken. Die salzigen, hauchdünnen Zitronenscheiben zaubern eine Frische auf den Gaumen, die wir bei diesen Temperaturen gebrauchen können. Das Rezept habe ich aus Spanien mitgebracht und mit dem Urwaldpfeffer von Gewürze der Welt aufgepeppt –…