Weil er gerade so herrlich wuchert im bayerischen Oberland gab es gestern ein Risotto mit sammel-frischem Gutem Heinrich. Dieser Urspinat ist so wunderbar intensiv, würzig und mild und behält einen kleinen Biss beim Kochen. Da lässt du jeden konventionellen Spinat links liegen. Das Risotto wird besonders aromatisch, wenn…
Schlagwort: Vegetarisch
Vegetarische Rezepte durch das Jahr
Wareniki – Ukrainisches Nationalgericht
Diese köstlichen Teigtaschen mit Kartoffel-Quarkfüllung sind nicht umsonst der Renner der ukrainischen Küche. Hier habe ich sie ganz klassische zubereitet; es gibt aber auch Varianten mit Speck oder Pilzen in der Füllung, sicherlich auch fantastisch! Für das Formen der Täschchen braucht’s etwas Übung, aber die bekommt ihr auch: Aus den angegeben Mengen entstehen ca….
Frauentag – Juwelenreis à la Ottolenghi
Ladies, heute verwöhnen wir uns mal so richtig selber! Nehmt Euch Zeit, gießt euch einen Prosecco ein und genießt schon die duftende und inspirierende Zubereitung dieser vegetarischen Interpretation von Ottolenghis Juwelenreis. Am besten zusammen mit euren besten Freundinnen! Der Name ist Programm, nur die feinsten Zutaten kommen hier zum Einsatz: Pistazien, Pinienkerne, Bio Advieh mit…
Perlgraupenrisotto mit Brunnenkresse, Spargel und Pecorino
Es freut mich immer total, wenn ich von solch begnadeten Köchen Rezepte mit Wildkräutern entdecke. Ihr habt gerade mehr Zeit zum kochen? Dann solltet Ihr unbedingt dieses göttliche vegetarische Gericht von Ottolenghi aus seinem Kochbuch „Nopi“ ausprobieren. Es ist ein recht aufwändiges Rezept, das aus vielen einzelnen Schritten zusammengesetzt wird. Aber es kann eigentlich nichts…
Vegetarisches Kartoffel-Curry mit Schwefelporling
Heute habe ich eine fantastische vegetarische Curry-Variante mit jungem Schwefelporling gekocht (Laetiporus sulphureus). Schwefelporling wird auch „Chicken of the woods“ genannt, und das zu guter Recht! Das Fleisch ähnelt extrem der Textur von Hühnchen, es ist fest, leicht faserig – einfach ganz klasse! In den letzten Tagen ist er bei uns in Oberbayern regelrecht „aus…
Winterpilze sammeln und zubereiten
Seit ich mein Wissen über Wildpflanzen, die in den Wintermonaten geerntet werden können erweitert habe, lassen sich die dunklen Monate viel besser bewältigen. Auf jedem Spaziergang, bei jeder Wanderung und selbst beim Joggen entdecke ich Leckereien in der Natur, die zu Hause die Winterküche bereichern. Nicht nur geschmacklich, sondern auch in Bezug auf ihre guten…
Gefüllte Zucchini mit Dukkah und Dillblüten
Mit etwas Glück kann man jetzt die kleinen runden, zarten Zucchini ergattern, die für dieses Gericht besonders geeignet sind. Die gefüllten Zucchini eignen sich perfekt als Grillbeilage, oder sind mit einem Salat ein eigenständiges Gericht. Diese Variante ist vegetarisch, anstelle der Linsen kann man aber auch sehr gut etwas Lammhack verwenden, probiert es einfach aus!…
Wildspinat-Quiche mit Bärlauchpesto
Meine Vorräte an Wildkräutern neigen sich langsam ihrem Ende zu. Aus dem letzten eingefrorenen Wildspinat, bestehend aus Brennnessel und Frauenmantel, habe ich gestern diese würzige Quiche gebacken. Vom Bärlauchpesto habe ich noch ein paar Gläser, daher kam eine ordentliche Portion in den Guss. Und wer keine Vorräte hat: Nicht mehr lange, dann könnt Ihr wieder…
Marokkanische Couscous-Bowl mit Honig-glasierten Walnüssen
Mit diesem Rezept habe ich den 2. Platz beim Rezeptwettbewerb des Honig-Verband e.V. gewonnen, das freut mich riesig! Vielen Dank an die Jury u.A. mit Christian Henze, Ralf Zacherl und Luisa Zeltner. Beim Thema hat sich natürlich alles um Honig gedreht: In der Küche kann Honig seine ganze Vielfalt zeigen – ob eine würzige…
Veganes Weihnachts-Menü
Veganes Weihnachts-Menü mit 6 Gängen