Winterpilze sammeln und zubereiten

Seit ich mein Wissen über Wildpflanzen, die in den Wintermonaten geerntet werden können erweitert habe, lassen sich die dunklen Monate viel besser bewältigen. Auf jedem Spaziergang, bei jeder Wanderung und selbst beim Joggen entdecke ich Leckereien in der Natur, die zu Hause die Winterküche bereichern. Nicht nur geschmacklich, sondern auch in Bezug auf ihre guten…

Afrikanischer Eintopf mit Pondu

Ein neues Kochbuch ist im Entstehen – Darin dreht sich alles um Gewürze aus aller Welt, die traditionellen Gerichten aus zahlreichen Ländern das perfekte Aroma verleihen; einige Rezepte habe ich neue interpretiert, andere ganz klassisch zubereitet. Alle bereiten auf jeden Fall köstlichste Gaumenfreuden.  (unbezahlte Werbung) Ihr habt African Rub im Regal stehen und sucht nach…

Frische Pasta mit würzigem Grünmehl

Vitamine für den Winter vom Feinsten. Mein Grünmehl entsteht jedes Jahr von März bis September, aus allen würzigen Wildkräutern, die ich finde. Am besten geeignet sind Bärlauch, Knoblauchsrauke, Löwenzahn, Oregano und Quendel. Ich hacke die Kräuter grob und dörre sie im Schatten oder im Ofen, bis sie ganz trocken sind. Dann mörsere ich sie und…

Raw-Food: Grünkohlsalat mit Spice!

Hallo Ihr Lieben, willkommen im neuen Jahr, ich wünsche Euch allen das Allerbeste, Gesundheit und Zufriedenheit! Heute habe ich für Euch ein leckeres, gesundes und energiegeladenes Rezept, das perfekt in den Januar passt: Grünkohlsalat mit Chili-Salz! Raw-Food vom Feinsten! ZUTATEN 1 kleiner Grünkohl, die Blätter von den Rippen gezogen getrocknete Cranberries oder Kirschen 1 Handvoll Rosenkohlblätter…

Wildkräuter im November

Dank des milden Herbstes ist noch mal einiges an Wildkräutern nachgewachsen vor dem Wintereinbruch. Ich habe gerade, während die ersten Schneeflocken in Bayern fallen, noch mal geerntet, sicherlich das letzte Mal in diesem Jahr: Hirtentäschelkraut vom Feinsten, mit dicken grünen Blattrosetten, Löwenzahn, Frauenmantel und Labkraut, alles (fast) vor der Haustür! Daraus werde ich diesen Brotaufstrich…

Erbsen-Minz Sauce

  Gestern habe ich die letzten Triebe meiner Minze vor dem Frost gerettet und noch mal dieses simple Rezept aus dem Sommer gekocht. Jetzt wird es wieder ein paar Monate dauern, bis die frischen Triebe nach Schnee und Eis wieder nachwachsen. Falls Ihr noch reichlich Minze habt könnt Ihr auch ein Pesto für die Vorratshaltung…

Mein Kochbuch “Wildgrün – Slow & Spicy”

Erscheinungstermin Februar 2019, Berg Edition Reimer ISBN-13: 978-3981876314 Liebe Freunde der wildenschote, meine Crowdfunding Kampagne auf Startnext ist erfolgreich abgeschlossen! Ein RIESIGES DANKESCHÖN an alle Unterstützer!!! Als Förderer konnte ich unter anderem die Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft gewinnen, die ein nagelneues Förderprogramm für Kreativ-Leistungen zur Vorbereitung einer Crowdfunding Kampagne ins Leben gerufen hat!…

Würziges Chimichurri aus Karottengrün

Chimichurri ist eine argentinische Würzsauce mit spannender Geschichte: Die Herkunft soll von einem Namensgeber Jimmy McCurry oder Jummy Kerry stammen, oder der Ursprung wird in der Zeit der Englischen Invasion in Buoenos Aires vermutet, wo die Sauce unter britischen Kriegsgefangenen entstanden sein soll. Wie dem auch sei – Chimichurri ist eine würzige, fruchtige und äußerst…

Saftiger Schoko-Mandelkuchen mit Spekulatiusgewürz

Durch die guten Zutaten in der Spekulatius-Gewürzmischung (gibts bei Gewürze der Welt) kommt eine Ahnung von Advent in diesen saftigen Kuchen: Zimt, Muskatblüte, Nelken & Co. machen aus diesem französischen Klassiker einen Seelentröster für Schoko-Liebhaber, wenn draußen das Licht immer spärlicher wird und wir uns gemütlich auf dem Sofa mit einem Schmöker in Händen einkuscheln……