Puntine mit Kapern und Wildkräutern

Nach einem Rezept von Yotam Ottolenghi habe ich dieses Gericht mit Bio-Kapern von der Insel Pantelleria und saisonalen Wildkräutern zubereitet. Einfach und unglaublich köstlich!  Wer sich mit Wildkräutern auskennt kann diese hier wunderbar einsetzen; ein frischer, junger Spinat, vielleicht mit etwas Rucola gemischt, tut es aber auch.  Zur Zeit bin ich in Bolsena und kümmere mich…

Guter Heinrich – Wildspinat

Der Gute Heinrich wächst jetzt ganz prächtig! Vor allem in Südtirol findet man ihn reichlich an den Berghängen, aber selbst hier in den Isarauen habe ich ein paar Pflanzen entdeckt – und sie wachsen jedes Jahr wieder nach! Dieser Wildspinat schmeckt kräftig ohne bitter zu sein und ist äußerst zart. ZUTATEN 400 g Blätter vom…

Pasta mit Wiesenbärenklau und Löwenzahnkapern

Der Wiesenbärenklau ist eine wirkliche Delikatesse! Zur Zeit findet Ihr die kräftigen jungen Triebe, zarte Blätter und bald auch die Blütenknospen, den sogenannten Wiesenbrokkoli. Versucht das Wildgemüse mal mit Pasta – fantastisch! Achtung: Laut Wildpflanzenführer kann es in seltenen Fällen beim Berühren von Wiesenbärenklau in Verbindung mit Sonneneinstrahlung zu allergischen Reaktionen kommen. Evtl. mit Handschuhen…

"Abfallverwertung": Karottengrün-Pasta

Die Zeiten rufen auch nach Beschränkung unseres Einkaufsverhaltens. Ich mache mir immer eine Liste mit Lebensmitteln, die 5-6 Tage reichen. Naheliegend ist jetzt besonders eines meiner Lieblingsthemen: Verwertung von “Abfällen”, die es in sich haben! Beispielsweise das Grün von Karotten. Es enthält mehr Kalzium als die Wurzel und ähnelt im Geschmack der Petersilie, also nicht…