Das Kochbuch Wildgrün – Slow & Spicy macht Lust auf Frühling! Mit köstlichen Rezepten aus der Wildkräuter-Küche, z.B. Curry mit Giersch-Spinat, Radicchio-Creme mit Wegwarte und Spaghetti al Löwenzahn. Zu bestellen im Buchhandel, in meinem Shop auf dieser Seite oder bei Gewürze der Welt. Beispiel-Rezept Radicchio-Creme mit Walnüssen und Blüten der Wegwarte ZUTATEN 2…
Schlagwort: Kochbuch
Köstliche Rezepte mit Wildkräutern, saisonalem Marktgemüse und exotischen Gewürzen
Gewürzreise Afrika – Kochbuch
Das war ein tolles Projekt! Unser Kochbuch ist jetzt fertig und erhältlich bei Gewürze der Welt! Auf dieser aromatischen Reise kommen die heißen Aromen Afrikas auf unsere Teller – genau das Richtige für die kommenden Wintermonate…Das Buch ist bei Gewürze der Welt erschienen, bei der wunderbaren Andrea Rolshausen. Und mit dabei ist auch Anja Janotta,…
Sauerampfer meets Asia – Glasnudel-Salat
Ich finde es sehr spannend, unsere Wildkräuter nicht nur in traditionellen Rezepten zu verwenden, sondern sie auch in internationalen Klassikern einzusetzen. Warum nicht Glasnudelsalat mit Sauerampfer würzen? Das schmeckt köstlich und passt zum erfrischenden Charakter dieses Gerichts. Wenn Euch das Rezept gefällt und schmeckt findet Ihr weitere Anregungen in meinem Kochbuch “Wildgrün – Slow &…
Mein Kochbuch Wildgrün – Slow & Spicy
Angela Schult ist erfolgreiche Food-Bloggerin und entwirft exotische Rezepte und Catering-Konzepte. Dabei lässt sich die begeisterte und experimentierfreudige Köchin von der wilden Mischung aus heimischen Wildkräutern und dem Geschmack des Orients, der aus ihrem mehrjährigen Aufenthalt im arabischen Raum resultiert, inspirieren. Das Sammeln von essbarem Wildgemüse begeistert sie seit vielen Jahren ebenso wie dessen Verarbeitung…
Mein Kochbuch “Wildgrün – Slow & Spicy”
Erscheinungstermin Februar 2019, Berg Edition Reimer ISBN-13: 978-3981876314 Liebe Freunde der wildenschote, meine Crowdfunding Kampagne auf Startnext ist erfolgreich abgeschlossen! Ein RIESIGES DANKESCHÖN an alle Unterstützer!!! Als Förderer konnte ich unter anderem die Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft gewinnen, die ein nagelneues Förderprogramm für Kreativ-Leistungen zur Vorbereitung einer Crowdfunding Kampagne ins Leben gerufen hat!…
Würziges Chimichurri aus Karottengrün
Chimichurri ist eine argentinische Würzsauce mit spannender Geschichte: Die Herkunft soll von einem Namensgeber Jimmy McCurry oder Jummy Kerry stammen, oder der Ursprung wird in der Zeit der Englischen Invasion in Buoenos Aires vermutet, wo die Sauce unter britischen Kriegsgefangenen entstanden sein soll. Wie dem auch sei – Chimichurri ist eine würzige, fruchtige und äußerst…
Ich bin dann mal unterwegs…
Liebe Freunde der Wildenschote, bis Ende Mai bin ich in Marokko unterwegs, wandern, schlemmen und auf Schüssel-Suche für die Fotos meines Kochbuchs. Es erwarten mich sicherlich viele neue Eindrücke und Anregungen und ich freue mich sehr! Aufgrund der neuen DSGVO, die ja Ende Mai in Kraft tritt, setze ich vorübergehend diesen Blog auf Privat. Sobald…
Wildes Fingerfood in Trendfarben
Im März durfte ich bei Eckstein, Stoffe & Einrichtung zur Eröffnung der neuen Showrooms inklusive Modenschau von You and Style Bado das Fingerfood liefern! Es waren mehr als 500 Häppchen und drei Sorten: GELB: Vollkorn-Kreise (Pumpernickel) mit Curry-Senfcreme und gelber Cocktailtomate GRÜN: Toastecken mit Grünkohl-Pesto (Raw-Food), Hühnerbrustscheibchen und Löwenzahnkaper ROT: Blinis mit Tomaten-Frischkäse und Chili-Shrimp…
Wildgrün kochen oder: Wie publiziere ich ein Kochbuch?
Hallo Ihr Lieben, wer die ohfamoose Elke Tonscheidt noch nicht kennt kann hier einen wundervollen Beitrag von ihr über mein wildes Kochbuch-Projekt lesen! “Wie bringt man ein Projekt auf den Markt? Ein Kochbuch zum Beispiel. Mit Hilfe guter Freunde, Crowdfunding-Plattformen wie Startnext und Förderprogrammen. Vor allem aber mit Herzblut und der Bereitschaft seine Idee weiterzuentwickeln….
Film wildeschote – wir testen die Kamera
War das ein Spaß! Letzte Woche haben wir die Kamera getestet, und Alex verrät mir sein (noch) geheimes Rezept für eine Curry-Paste. Zusammen mit dem letzten Brennnesselspinat war das Gericht eine Wucht! Was meint Ihr zu unserem Probe-Dreh? Schaut den Film bis zum Schluss an, ist nur knapp über 1 Minute – da kommt noch…