Großer Bocksbart – eine liebliche Delikatesse

Leider ist der Große Bocksbart bei uns recht selten geworden und sollte daher nicht gesammelt werden. Aber in Italien habe ich ihn vor 4 Wochen reichlich gefunden und mal ein paar Stängel mit in meine Küche genommen. Ersatzweise könnt Ihr jetzt bei uns den Wiesen-Pippau ernten; den gibt’s reichlich und er ist ebenfalls köstlich! Zudem…

Wiesen-Pippau, geballte Bitterstoffe

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Knospen vom Wiesen-Pippau (Crepis) zu ernten. Zart, knackig und voller guter Dinge könnt Ihr aus diesen Knospen eine äußerst delikate Vorspeise zaubern. Wiesen-Pippau enthält neben den gesunden Bitterstoffen Alkaloide, Flavonoide, Glucoside, Kaffeesäure und ätherische Öle. Am besten legt Ihr die Knospen erst 10 Minuten in handwarmem Wasser ein,…

Hecht und Fiori di Finocchio

Heute gibts ein Ofengericht mit dem Aroma wilder Fenchelblüten aus Italien, den fantastischen Fiori di Finocchio! Die kostbaren Blüten haben wir letzten Sommer aus Bolsena mitgebracht und erfreuen uns immer wieder am fantastischen Aroma! ZUTATEN 4 große neue Kartoffeln, mit Schale in Scheiben geschnitten 2 Fenchelknollen, in Streifen geschnitten, das Fenchelgrün beiseite gelegt 1 frische…

Ravioli mit Ricotta und Rote Lichtnelke

Sehr verbreitet ist die Rote Lichtnelke ein erster Sommergruß und blüht bis spät in den Herbst hinein unermüdlich! Die leuchtende Farbe fällt gleich ins Auge und ein paar Stängel sind ein wunderschöner Blumenschmuck zu Hause. Sie lässt sich auch im Garten als Zierde anbauen. Tagfalter und Hummeln lieben sie! Die Rote Lichtnelke ist eine Heilpflanze;…

Wildkräuter Gnocchi mit essbaren Blüten

In diesem Rezept könnt Ihr Wildkräuter ganz nach Eurem Geschmack verwerten. Am besten schmecken mir Bärlauch, Knoblauchsrauke, Giersch und Brennnessel, oder eine beliebige Mischung davon. Einige der Wildkräuter und essbaren Blüten finden Eure Kinder vielleicht schon im eigenen Garten! ZUTATEN 600 g Kartoffeln, gegart 150 g Grieß 1 Ei Meersalz 1 TL Zitronenpfeffer 2 Hände…

Löwenzahn Gelee – Sonne im Glas – #stayathomeandcook

Mit diesem Rezept könnt Ihr die Sonne einfangen! Das Gelee ist eine echte Köstlichkeit und es schmeckt fantastisch auf dem Frühstückstoast, zu Crêpes und Eiscreme….Schickt Eure Kinder raus in den Garten oder geht gemeinsam auf die Suche bei einem Familienspaziergang: Frische Luft, Bewegung und Vitamine sammeln 🙂 Die ersten Blüten gehen bald auf, es reichen…

Blütenbrot mit Wildkräuter-Schichtkäse und Eiweiß-Omelette #stayathomeandcook

Diese vitaminreiche Frühlings-Kombination schmeckt nicht nur nach März, sondern erfreut auch das Auge! Das Blütenbrot werden die Kinder klasse finden und sie helfen sicherlich gerne im Garten oder auf der Wiese beim Sammeln. Um den Schichtkäse etwas milder zu würzen, kann man auch einen Teil Giersch anstelle von Bärlauch verwenden. Einfach ausprobieren! Und denkt dran:…

Mädesüß und Beinwell in Bierteig

      Herrlich duftet zur Zeit der erste Mädesüß, der seine kleinen Blüten öffnet. Ähnlich wie mit Hollerblüten kann man daraus einen köstlichen Sirup herstellen. Noch besser schmecken diese lieblichen Blüten mit Rosenaroma jedoch frisch gebacken in Bierteig. Dazu gibts noch junge Beinwellblätter, oder nehmt große Salbeiblätter oder gleich alle drei! ZUTATEN 10-15 Blüten…