Brennnesselsuppe mit Kreuzkümmel

Nach dem langen, dunklen Winter können wir mit Hilfe der ersten Vorfrühlingswildkräuter eine regelrechte Reinigungskur genießen. Und auch gegen den Corona-Blues kann die ein oder andere Portion erster Wildkräuter helfen. Nicht nur Bärlauch, der ja „Bärenstärke“ verleiht und den Körper reinigt, sondern auch die Brennnesseln haben einiges zu bieten. Die eiweißreichen Brennnesseln sind ein köstliches Gemüsekraut und…

Bärlauchpesto mit Pistazien

Bei uns ist der erste Bärlauch bereits im Erntealter. Er ist recht früh dran, wir haben immerhin noch Februar! Die jungen Blätter sind besonders intensiv und aromatisch. Da habe ich mir den Luxus gegönnt und ein Bärlauchpesto mit Pistazien gemacht – fantastisch! Dazu kam alles, was ich sonst noch entdeckt habe: Labkraut, Giersch, Knoblauchsrauke und…

Omelett mit Winterpilzen und ersten Frühlingskräutern

Heute habe ich wirklich wild experimentiert und aus meiner „Beute“ aus den Isarauen ein kleines Omelett im Asia-Style kreiert. Wir waren wirklich begeistert, das Aroma ist unfassbar intensiv, frisch und würzig. Gesammelt hatte ich erste Blättchen vom Scharbockskraut, ein paar Samtfußrüblinge, Brunnenkresse und ganz junge Spitzen vom Bärlauch. Die Judasohren hatte ich vor ein paar…

Perlgraupenrisotto mit Brunnenkresse, Spargel und Pecorino

Es freut mich immer total, wenn ich von solch begnadeten Köchen Rezepte mit Wildkräutern entdecke. Ihr habt gerade mehr Zeit zum kochen? Dann solltet Ihr unbedingt dieses göttliche vegetarische Gericht von Ottolenghi aus seinem Kochbuch „Nopi“ ausprobieren. Es ist ein recht aufwändiges Rezept, das aus vielen einzelnen Schritten zusammengesetzt wird. Aber es kann eigentlich nichts…

Semmelknödel mit Röstgemüse, Bärlauch und Samtfußrüblingen

Die Idee der vegetarischen „Speckknödel“ stammt von einem lieben Freund, der Gäste mit Speckknödel bewirten wollte und sich dann herausstellte, dass einer der Besucher Vegetarier war…Tolle Idee und klar, musste ich sofort ausprobieren. Nach einem ausgiebigen Winterspaziergang heute ist das Ganze dann eine runde und auch etwas „wilde“ Sache geworden, mit meinem Lieblingswinterpilz und einem…

Sri-Lankisches Apfelcurry

Bis die Wildkräuter wieder sprießen bin ich dabei, die restlichen Wintervorräte aufzubrauchen. Hier kommt ein herrliches veganes Rezept für eine gute Wärme im Bauch, in dem schrumplige Äpfel perfekt verwertet werden können. Und für echte Fans von exotischen Gewürzen machen wir unser Curry-Gewürz selber – sehr fein und es duftet von Anfang an nach Urlaub…

Last minute Geschenke – einfach selber backen

Die Geschäfte sind geschlossen. Euch fehlen noch Geschenke? Zeit habt Ihr ja jetzt wahrscheinlich mehr als üblich in den letzten Tagen vor Weihnachten; keine Weihnachtsfeiern, keine Weihnachtsmarktbummel und keine vorgezogen Familientreffen. Backen macht Freude, nicht nur den Beschenkten! Es duftet herrlich in der Wohnung, die Küche ist mollig warm und Backen macht sowieso glücklich und…

Brot – Verwertung von altem Brot

Seit Corona bin ich, wie sicherlich viele von Euch auch, richtig im Backwahn angekommen. Es stehen immer zwei Sauerteigarten parat: einer für dunkles Vollkornbrot, einer für ein helles Mischbrot.  Das Problem: Der Sauerteig will ständig gefüttert und verarbeitet werden; daher hole ich häufig ein neues duftendes Brot aus dem Backofen und vom Vorgänger liegt noch…

Sehnsucht nach Italien – Ein Rezept

In Bolsena ist die Erntezeit noch voll im Gange, wie vermisse ich das! Nicht nur die letzten Oliven werden von den Bäumen gebürstet: Nach langen, trockenen Sommern sprießen die Wildkräuter und Blüten immer aus allen Wiesen und Ecken. Dost, Quendel, Ringelblumen und vieles mehr, ein wahres Paradies! Und dazu prasseln auch noch die Maronen von…

Vorratshaltung exotisch

Ich glaub ich bin ein Eichhörnchen! Bei mir füllen sich langsam aber stetig die Regale mit Wintervorräten – wie schauts bei Euch aus? Neben Sauerkraut, fermentiertem Rotkraut, Gurken, Karotten, Kimchi, Birnen in Rotwein und anderen Klassikern mache ich mich auch immer mehr an neue (zumindest für mich) exotische Leckereien, wie z.B. eingelegten Knoblauch, Gemüse-Antipasti und…