Auch wenn ihr bei uns keinen wilden grünen Spargel findet: Im Frühjahrsurlaub in Italien, Kroatien, Albanien und anderen Mittelmeerländern findet ihr ihn zuhauf! Das Wildkräuterdressing könnt ihr natürlich auch mit unseren heimischen Wildpflanzen zubereiten, z.B. Bärlauch, Taubnessel, Knoblauchsrauke und Labkraut. Wenn ihr den bei uns erhältlichen konventionellen grünen Spargel verwenden wollt, diesen…
Kategorie: Wildkräuterspaziergang
Wildkräuter Workshops – Going Wild
– Weiter unten gibts ein Rezept aus meinem Kochbuch Wildgrün – Slow & Spicy für Euch, ganz aktuell zur Knoblauchsrauke, die gerade üppig zu finden ist. – Ich wollte Euch aber vor allem ein paar Einblicke in unsere aktuellen Aktivitäten beim Sammeln und Verkochen von Wildkräutern geben, wir haben so viel Freude!…
Workshops und Wildkräuterwanderungen
Heute zeige ich Euch Eindrücke der letzten Wildkräuterwanderungen und Kochworkshops! Wir hatten herrliche Tage in bunten, vielfältigen Gruppen, life und in Farbe :-). Wir haben georgische Pchali, Brennnessel-Curry, Wildkräuter-Grüne-Sauce, Wiesenbroccoli-Antipasti und vieles mehr zubereitet – köstlich war es! Danke an die vielen FotografInnen, die mir ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben! Am 3. Juli gibts…
Wildgemüse aus den Isarauen
Heute haben wir einen herrlichen, langen Spaziergang in den wilden Isarauen unternommen. Zum Glück direkt vor der Haustür! Aber immer wieder entdecken wir neue Tümpel, Schleichwege und romantische Winkel. Und neue spannende Pflanzen; gut dass wir einen Biologen dabei hatten! Hier ein paar Fotos, damit Ihr einen Eindruck bekommt. Und der Tisch ist heute Abend…
Blütenbrot mit Wildkräuter-Schichtkäse und Eiweiß-Omelette #stayathomeandcook
Diese vitaminreiche Frühlings-Kombination schmeckt nicht nur nach März, sondern erfreut auch das Auge! Das Blütenbrot werden die Kinder klasse finden und sie helfen sicherlich gerne im Garten oder auf der Wiese beim Sammeln. Um den Schichtkäse etwas milder zu würzen, kann man auch einen Teil Giersch anstelle von Bärlauch verwenden. Einfach ausprobieren! Und denkt dran:…
Linsen-Curry-Suppe mit Brunnenkresse
Bei mir an der Isar gibts schon die erste Brunnenkresse! Daher koche ich morgen ein Rezept aus meinem Kochbuch “Wildgrün – Slow & Spicy”. Brunnenkresse ist ein herrlicher grüner Gruß, den man bei wenig Schnee auch im Winter ernten kann. Würzig, scharf und voller Vitamine… ZUTATEN 2 Knoblauchzehen Olivenöl ½ TL Kurkuma ½ TL Kreuzkümmel,…