Aioli – mit und ohne Ei – aber immer mit Safran

Aioli – frisch zubereitet, mit oder ohne Ei – ist einfach ein Hochgenuss! Sie verfeinert Gerichte mit Ei, Kartoffeln, Gemüse, Fisch. Oder ihr schmiert sie einfach aufs Brot. Geht eigentlich (fast) immer! Tipp: Die Zutaten sollten alle zimmerwarm sein und nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. Aioli mit Ei ZUTATEN 150 ml Olivenöl 1 Eigelb…

Veganer Süßkartoffel-Auflauf mit Pumpkin Spice

Als Dankeschön für alle, die schon meinen neuen Spenden-Butten entdeckt haben stelle ich euch heute einen Netzfund vor. Danke danke danke für Eure Treue und dass ihr immer wieder bei mir stöbert! Dieses vegane Gericht ist eine fantastische Beilage für Thanksgiving und andere winterliche Anlässe. Der Auflauf lässt sich perfekt mit gefülltem Kürbis, diversen Gemüsegerichten…

Weißer Senf – mit gelber Blüte

Der Name Weißer Senf stammt von den weißen Samen, die diese Pflanze bildet. Daraus wird ein Großteil unseres Tafelsenfs produziert. Aufgrund der aktuellen politischen Lage kündigt sich ein Mangel an Senf als Rohstoff an – mein Projekt diesen Sommer ist also die Samen zu sammeln und Senf selber herzustellen. Ich nenne diese Sorte übrigens lieber…

Bärlauch-Suppe asiatisch

Ein heißes Süppchen geht immer. Und asiatische Suppen finde ich ganz besonders fein, weil sie so viel kreativen Spielraum bieten, was die Zutaten betrifft. Heute habe ich beispielsweise aus aktuellem Anlass 🙂 anstelle der klassischen Frühlingszwiebeln eine große Handvoll Bärlauch verwendet. Und als Einlage kamen neben den Soba Nulden Karotten in die Suppe, die erst…

Sri-Lankisches Apfelcurry

Bis die Wildkräuter wieder sprießen bin ich dabei, die restlichen Wintervorräte aufzubrauchen. Hier kommt ein herrliches veganes Rezept für eine gute Wärme im Bauch, in dem schrumplige Äpfel perfekt verwertet werden können. Und für echte Fans von exotischen Gewürzen machen wir unser Curry-Gewürz selber – sehr fein und es duftet von Anfang an nach Urlaub…

Cashew-Zwiebel Aufstrich mit frischem Beifuß

Heute Morgen beim Laufen habe ich direkt bei mir um die Ecke, am Rand einer herrlichen Wiese, wilden Beifuß entdeckt. Im perfekten Erntezustand, die Knospen prall und noch ganz geschlossen. Einen Strauß der Rispen habe ich zum Trockneten für den Winter aufgehängt, jeder weiß wie gut das Gewürz zu Gans und Rotkraut schmeckt. Frisch schmeckt…

Fermentieren: Cima di Rapa und Rapa di Aprilo

Wir sind zur Zeit in Bolsena, Olivenbäume schneiden und düngen. Damit die Bäume wieder richtig Kraft tanken können und unsere nächste Ernte wieder so erfolgreich wird wie in den letzten Jahren. Unser Oliven-Coach Roberto hat seinen ganzen Acker voller Cima die Rapa und Rapa di Aprilo, zwei ausgesprchen schmackhafte Kohlsorten. Und bevor er alles als…

Gemüsebrühe selber herstellen – Traditionell und mit Umami-Geschmack

Gemüsebrühe ist aus unserer Küche nicht wegzudenken und vielseitig einsetzbar: in Suppen, als Würze von Saucen, in Marinaden und Dressings. Herkömmliche Gemüsebrühen enthalten aber oft weniger Gemüse als man denkt: Hauptbestandteile sind häufig Zucker, Aromen, Hefe, Füllstoffe und chemischer  Geschmacksverstärker. Für den Laien hört sich das kompliziert und aufwendig an, Gemüsebrühe selber herzustellen. Aber das…

Raw-Food: Grünkohlsalat mit Spice!

Hallo Ihr Lieben, willkommen im neuen Jahr, ich wünsche Euch allen das Allerbeste, Gesundheit und Zufriedenheit! Heute habe ich für Euch ein leckeres, gesundes und energiegeladenes Rezept, das perfekt in den Januar passt: Grünkohlsalat mit Chili-Salz! Raw-Food vom Feinsten! ZUTATEN 1 kleiner Grünkohl, die Blätter von den Rippen gezogen getrocknete Cranberries oder Kirschen 1 Handvoll Rosenkohlblätter…