Ein heißes Süppchen geht immer. Und asiatische Suppen finde ich ganz besonders fein, weil sie so viel kreativen Spielraum bieten, was die Zutaten betrifft. Heute habe ich beispielsweise aus aktuellem Anlass 🙂 anstelle der klassischen Frühlingszwiebeln eine große Handvoll Bärlauch verwendet. Und als Einlage kamen neben den Soba Nulden Karotten in die Suppe, die erst…
Kategorie: Bärlauch
Knusprige Bärlauch-Wan-Tans
In diesem Rezept kommt reichlich frischer Bärlauch zum Einsatz, und das zur Abwechslung mal Asia-Style. Die Wan-Tans können je nach Geschmack vegetarisch oder mit Hackfleisch zubereitet werden. Das unfassbar aromatische Fünf-Gewürze-Pulver von Gewürze der Welt (bezahlte Werbung) verleiht jeder Variante das intensive Aroma von Sternanis, Zimt, Nelken, Fenchel und Pfeffer. Die knusprigen Frühlings-Täschchen sind ganz…
Wildkräuter im Februar – Salat
Hier trifft winterlicher Feldsalat auf die ersten wilden Frühlingsboten: Knoblauchsrauke, Bärlauch, Löwenzahn, Huflattich, Bachbunge, Brunnenkresse und Giersch. Nichts wie los, holt euch die ersten Vitamine aus der Natur! Sie helfen dem Körper beim Frühjahrsputz und verleihen euch Power für die länger werdenden Tage. Und wer sich noch unsicher ist: Termine für Wildkräuterspaziergänge und Kochkurse findet…
Bärlauchpesto mit Pistazien
Bei uns ist der erste Bärlauch bereits im Erntealter. Er ist recht früh dran, wir haben immerhin noch Februar! Die jungen Blätter sind besonders intensiv und aromatisch. Da habe ich mir den Luxus gegönnt und ein Bärlauchpesto mit Pistazien gemacht – fantastisch! Dazu kam alles, was ich sonst noch entdeckt habe: Labkraut, Giersch, Knoblauchsrauke und…
Omelett mit Winterpilzen und ersten Frühlingskräutern
Heute habe ich wirklich wild experimentiert und aus meiner „Beute“ aus den Isarauen ein kleines Omelett im Asia-Style kreiert. Wir waren wirklich begeistert, das Aroma ist unfassbar intensiv, frisch und würzig. Gesammelt hatte ich erste Blättchen vom Scharbockskraut, ein paar Samtfußrüblinge, Brunnenkresse und ganz junge Spitzen vom Bärlauch. Die Judasohren hatte ich vor ein paar…
Semmelknödel mit Röstgemüse, Bärlauch und Samtfußrüblingen
Die Idee der vegetarischen „Speckknödel“ stammt von einem lieben Freund, der Gäste mit Speckknödel bewirten wollte und sich dann herausstellte, dass einer der Besucher Vegetarier war…Tolle Idee und klar, musste ich sofort ausprobieren. Nach einem ausgiebigen Winterspaziergang heute ist das Ganze dann eine runde und auch etwas „wilde“ Sache geworden, mit meinem Lieblingswinterpilz und einem…
Blütenbrot mit Wildkräuter-Schichtkäse und Eiweiß-Omelette #stayathomeandcook
Diese vitaminreiche Frühlings-Kombination schmeckt nicht nur nach März, sondern erfreut auch das Auge! Das Blütenbrot werden die Kinder klasse finden und sie helfen sicherlich gerne im Garten oder auf der Wiese beim Sammeln. Um den Schichtkäse etwas milder zu würzen, kann man auch einen Teil Giersch anstelle von Bärlauch verwenden. Einfach ausprobieren! Und denkt dran:…
#Slowdown – Zeit für Wildkräuter und selber kochen
Schon länger ist vielen von uns bewusst, das selber kochen gut für uns ist. Wir wissen was wir zu uns nehmen, genießen intensiv unsere kreierten Gerichte und verbringen Zeit mit der Familie und Freunden in unserer Küche und am Esstisch. Im Alltag ist jedoch meist die Zeit sehr knapp, nach der Arbeit die Kinder abholen,…