Risotto mit Gutem Heinrich

Guter Heinrich
Risotto, Guter Heinrich, Sauerklee und Gundermann

 

 

 

 

 

 

 

Weil er gerade so herrlich wuchert im bayerischen Oberland gab es gestern ein Risotto mit sammel-frischem Gutem Heinrich. Dieser Urspinat ist so wunderbar intensiv, würzig und mild und behält einen kleinen Biss beim Kochen. Da lässt du jeden konventionellen Spinat links liegen. Das Risotto wird besonders aromatisch, wenn ihr den Guten Heinrich erst ganz am Schluss zusammen mit dem Parmesan unterzieht. Ganz große saisonale Küche!

ZUTATEN

  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 150 g Risotto Reis
  • 150 ml Weißwein
  • ½ TL Zitronenabrieb
  • 2 EL Olivenöl
  • heiße Gemüsebrühe
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 2 große Hände voll Guter Heinrich, grob gehackt
  • Salz nach Geschmack
  • ein paar gehackte Würzkräuter, z.B. Sauerklee oder/und Gundermann
Risotto mit Gutem Heinrich

REZEPT

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Reis hinzufügen und unter Rühren braten, bis die Reiskörner glasig sind.

Den Reis mit dem Weißwein ablöschen und einköcheln lassen.

Nun nach und nach mit der heißen Gemüsebrühe beschöpfen und einköcheln lassen, bis der Reis gar und noch schön schlonzig ist. Dabei mit dem Zitronenabrieb und etwas Pfeffer würzen.

Den Parmesan zusammen mit dem Guten Heinrich und einem letzten Schuss Gemüsebrühe unterziehen und zugedeckt 2 Minuten ziehen lassen. Mit Salz abschmecken, mit den Würzkräutern abrunden und sofort servieren.

Guten Appetit!

Das Risotto anrichten
Risotto, Guter Heinrich, Sauerklee und Gundermann

Kommentar verfassen

%d