– Weiter unten gibts ein Rezept aus meinem Kochbuch Wildgrün – Slow & Spicy für Euch, ganz aktuell zur Knoblauchsrauke, die gerade üppig zu finden ist. –
Ich wollte Euch aber vor allem ein paar Einblicke in unsere aktuellen Aktivitäten beim Sammeln und Verkochen von Wildkräutern geben, wir haben so viel Freude! Danke an alle die dabei sind, ist seid super! Und auch danke auch für Eure tollen Fotos, die ich hier zeigen darf! Weiter gehts bis Anfang Juli, ich freue mich schon auf Euch!
Und hier das Rezept für Eure Knoblauchsrauke: Karotten-Topf mit Knoblauchsrauke und Zimt
ZUTATEN
- 2 rote Zwiebeln
- 6-8 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 cm frischer Ingwer
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 gute Msp Zimt
- optional etwas Chili
- 200 ml passierte Tomaten
- 1 kleine Dose Kokosmilch
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- Meersalz
- 2 Hände voll Blätter der Knoblauchsrauke
- ein paar Stängel Petersilie
REZEPT
Zwiebeln in Halbringe, Karotten in Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken.
Das Olivenöl in einer breiten Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin anbraten, bis sie etwas Farbe angenommen haben. Die Karottenscheiben und den Knoblauch dazugeben und alles ca. 10 Minuten weiterbraten. Den Ingwer auf das Gemüse reiben, die Gewürze dazugeben und unter Rühren kurz anrösten. Passierte Tomaten und Kokosmilch in die Pfanne geben, mit Pfeffer und Salz würzen. Den Deckel auflegen und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten gar sind.
Die grob gehackten Blätter der Knoblauchsrauke hinzufügen und weitere 2 Minuten kochen.
Vor dem Servieren die gehackte Petersilie unterrühren und nochmals abschmecken.
Dazu passen Kartoffeln oder ein Gurken-Joghurt-Salat.