Frauentag – Juwelenreis à la Ottolenghi

am

Ladies, heute verwöhnen wir uns mal so richtig selber! Nehmt Euch Zeit, gießt euch einen Prosecco ein und genießt schon die duftende und inspirierende Zubereitung dieser vegetarischen Interpretation von Ottolenghis Juwelenreis. Am besten zusammen mit euren besten Freundinnen!

Der Name ist Programm, nur die feinsten Zutaten kommen hier zum Einsatz: Pistazien, Pinienkerne, Bio Advieh mit Rosenduft und tiefrote Granatapfelkerne.

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, und da wir uns auch selber lieben kommt gaaanz viel Liebe in diesen Juwelenreis (das würde Marilyn Monroe sicherlich gefallen, auch wenn keine Diamanten, sondern eher Smaragde und Rubine dieses würzige Platte verzaubern ).

ZUTATEN (für 3-4 Personen)

Für die Joghurtsauce:

  • 500 g griechischer Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • Salz nach Geschmack
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • ½ TL Sumach
  • 100 ml Gemüsebrühe

Für den Reis:

  • 2 Auberginen, gewürfelt
  • 1 EL Granatapfelsirup
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Butter
  • Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Bio Ceylon-Zimt
  • 1 TL Bio Advieh
  • 1 TL Bio Piment, gemörsert
  • 200 g Basmatireis
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 20 g geschälte Mandelkerne
  • 20 g Pinienkerne
  • 20 g Pistazien
  • ½ TL Urfa Biber
  • ½ Bund Petersilie, gehackt
  • 4 EL Granatapfelkerne

REZEPT

Knoblauch und Joghurt mit Salz, Kreuzkümmel und Sumach glatt verrühren. 150 ml Gemüsebrühe unterrühren und kühl stellen.

In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen und erst die Mandelkerne rösten, dann die Pinienkerne und Pistazien dazugeben und ebenfalls leicht bräunen. Auf einen Teller geben und mit Urfa Biber würzen.

Nochmals 2 EL Olivenöl erhitzen und die Auberginenwürfel braten, bis sie Farbe angenommen haben und weich sind. Salzen, mit Granatapfelsirup ablöschen. Aus der Pfanne auf einen Teller geben und warm stellen.

In derselben Pfanne wieder 2 EL Olivenöl und 2 EL Butter erhitzen und die Zwiebeln rösten, bis sie anfangen zu bräunen. Knoblauch, Zimt sowie Piment dazugeben und 2 Minuten mitrösten. 600 ml der Gemüsebrühe angießen und den Reis hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer kräftig nach Geschmack würzen, aufkochen lassen und mit Deckel bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Danach vom Herd ziehen und geschlossen weitere 15 Minuten ziehen lassen. Nochmals gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Reis auf einer großen Platte anrichten und die Auberginenwürfel darauf verteilen. Die Hälfte der Joghurtsoße darüber gießen und mit der Kernmischung, Petersilie und Granatapfelkernen anrichten. Mit der restlichen Joghurtsoße servieren.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: