Zwiebelkuchen

Yes, genau die richtige Zeit für diese schwäbische Leckerei. Geht auch ohne Boden, aber mir schmeckt Zwiebelkuchen noch besser mit einem Mürbeteig unter der Füllung. Die Hausmischung #2 von Gewürze der Welt (unbezahlte Werbung) ist genau die richtige Würze und das Tüpfelchen auf dem „I“: Paprika, Knoblauch, Estragon, Liebstöckel Piment, Salz – um nur einige Zutaten zu nennen. Und wer mag röstet mit den Zwiebeln noch Speckwürfel an…

ZUTATEN

Für den Teig:

  • 250 g Weizenmehl
  • 140 g Butter, kalt
  • 1  Ei
  • 1 EL eiskaltes Wasser
  • ½ TL Salz

Für den Belag:

  • 50 gButter
  • 700 g Zwiebeln
  • 3  Eier
  • 300 g Schmand
  • 2 EL Hausmischung #2
  • 1 Esslöffel Bio Kümmel
  • evtl. noch etwas Salz

REZEPT

Für den Mürbeteig das Mehl in eine Schüssel geben, die kalte Butter in kleinen Stücken mit Ei, Eiswasser und Salz zügig unterkneten und einen glatten Teig herstellen. Teig zu einer Kugel formen und in ein Wachstuch verpackt 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Die Zwiebeln fein würfeln

Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten glasig dünsten. Zwiebeln abkühlen lassen.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Den Teig auf die Größe der Quiche- oder Springform zuzüglich Rand ausrollen. In die Form legen und einen Rand hochziehen.

Die Eier mit dem Schmand verrühren und abgekühlte Zwiebel unter die Eiercreme heben. Mit Hausmischung #2, Kümmel und Salz würzen.

Die Masse auf den Teig geben, glattstreichen und den Zwiebelkuchen ca. 40 Minuten backen. Eventuell nach 30 Minuten abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: