Bärlauchpesto mit Pistazien

Erste Wildkräuter im Februar
Bärlauch

Bei uns ist der erste Bärlauch bereits im Erntealter. Er ist recht früh dran, wir haben immerhin noch Februar! Die jungen Blätter sind besonders intensiv und aromatisch. Da habe ich mir den Luxus gegönnt und ein Bärlauchpesto mit Pistazien gemacht – fantastisch! Dazu kam alles, was ich sonst noch entdeckt habe: Labkraut, Giersch, Knoblauchsrauke und erste Brennnesseltriebe.

ZUTATEN

  • 1 großer Strauß Bärlauchblätter
  • 1 Handvoll erster Wildkräuter, z.B. Labkraut, Giersch, Knoblauchsrake, Brennnesseln
  • 100 g Pistazien (ungesalzen)
  • bestes Olivenöl
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer

REZEPT

Nach dem Waschen die Wildkräuter in der Salatschleuder trocken schleudern. Grob hacken.

Bärlauchpesto mit Pistazien

Die Pistazien mit etwas Öl in den Mixbecher geben und fein pürieren. Nach und nach die Wildkräuter hinzufügen, dabei das Öl einlaufen lassen, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz hat. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Im Schraubglas hält das Pesto mindestens 2 Wochen (am beten mit etwas Öl abdecken).

Das Pesto gibts bei uns mit selbst gemachter Pasta, kommt aufs Käsebrot oder würzt ein Salatdressing.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: