Judasohren Omelett mit Wildkräutern Wildkräuter Erste Wildkräuter im Februar Scharbockskraut
Heute habe ich wirklich wild experimentiert und aus meiner „Beute“ aus den Isarauen ein kleines Omelett im Asia-Style kreiert. Wir waren wirklich begeistert, das Aroma ist unfassbar intensiv, frisch und würzig. Gesammelt hatte ich erste Blättchen vom Scharbockskraut, ein paar Samtfußrüblinge, Brunnenkresse und ganz junge Spitzen vom Bärlauch. Die Judasohren hatte ich vor ein paar Wochen gesammelt und getrocknet; nach einer Stunde in lauwarmem Wasser sind sie wieder wie frisch geerntet.
ZUTATEN
- 2 große Judasohren, sehr fein gehackt
- ein paar Samtfußrüblinge, je nach Größe gewürfelt
- ½ halbe Schalotte, sehr fein gehackt
- 1 TL Sesamöl, geröstet
- 1 TL Sojasauce
- 1 Ei
- ½ TL Sesam, geröstet
- 1 Handvoll Brunnenkresse, Bärlauchspitzen und Scharbockskraut, die hälfte davon fein gehackt
- 1 Schnitz Limette
REZEPT
Das Sesamöl in einer Pfanne langsam erhitzen und Zwiebeln, Judasohren und Samtfußrüblinge langsam braten, ca. 5 Minuten.
Das Ei in ein Schälchen geben, Sojasauce, die Hälfte vom Sesam sowie die gehackten Wildkräuter hinzufügen. Die Zwiebel-Pilzmischung ebenfalls in das Schälchen geben und alles kurz unterheben; das Ei sollte nicht komplett verrührt werden.
In die Pfanne einen Servierring setzen und die Ei-Pilzmasse vorsichtig einfüllen (evtl. noch einen Spritzer Sesamöl in die Pfanne geben). Bei sehr geringer Temperatur stocken lassen.
Auf einem Teller die restlichen Kräuter anrichten. Das Omelett vorsichtig aus dem Ring lösen und auf den Salat setzen. Mit dem restlichen Sesam bestreuen und mit einem Spitzer Limettensaft genießen.
Guten Appetit!