
Heute habe ich ein einfaches, äußerst köstliches Rezept für Euch: Freitag ist Fischtag! Zwar ohne Wildkräuter, dafür aber mit dem fantastischen Pariser Pfeffer von Gewürze der Welt (unbezahlte Werbung). Der Fischhändler Eures Vertrauens kann Euch sicherlich die dünne Haut von den Zander-Filets entfernen, das ist zu Hause schon ein bisschen Fummelei. Aber die Mühe lohnt: Das kräftige, saftige Fleisch vom Zander schmeckt in der pfeffrigen Kruste zum Reinlegen gut.
ZUTATEN
- 2 Zanderfilets ohne Haut
- 1 Ei
- 1 EL Mehl
- 6 EL Semmelbrösel
- 1 EL Pariser Pfeffer
- Rapsöl zum Ausbacken
- Meersalz
REZEPT

Die Filets in mehrere Stücke schneiden.
Das Ei mit der Gabel verquirlen.
Semmelbrösel und Pariser Pfeffer vermischen.
Die Fischstücke erst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Pariser-Pfeffer-Semmelbröseln wenden.
In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Stücke portionsweise in 3-4 Minuten von beiden Seiten knusprig ausbacken.
Leicht salzen und heiß servieren.
Als Beilage passen Karotten aus dem Ofen.
Guten Appetit!