Der Gute Heinrich wächst jetzt ganz prächtig! Vor allem in Südtirol findet man ihn reichlich an den Berghängen, aber selbst hier in den Isarauen habe ich ein paar Pflanzen entdeckt – und sie wachsen jedes Jahr wieder nach! Dieser Wildspinat schmeckt kräftig ohne bitter zu sein und ist äußerst zart.
ZUTATEN
- 400 g Blätter vom Guten Heinrich
- Olivenöl
- schwarzer Pfeffer
- 2 EL Schnittlauchkapern (ersatzweise normale Kapern aus dem Glas)
- 1 TL Zitronenabrieb
- Pasta nach Wahl
- 2 EL Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 EL Pinienkerne oder gehackte Haselnüsse, in der trockenen Pfanne geröstet

REZEPT
Den Wildspinat gut waschen. Für 1 Minute in kochendes Wasser geben und einfallen lassen. Abgießen und abkühlen lassen. Mit den Händen sehr gut ausdrücken und grob hacken.
Die Pasta nach Packungsanweisung garen.
In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und den Spinat mit Kapern, Zitronenabrieb und Gewürzen 3 Minuten dünsten. Die Frühlingszwiebeln unterziehen.
Wildspinat unter die fertige Pasta mischen, mit den Nüssen bestreuen und genießen!