Heute habe ich eine fantastische vegetarische Curry-Variante mit jungem Schwefelporling gekocht (Laetiporus sulphureus).
Schwefelporling wird auch „Chicken of the woods“ genannt, und das zu guter Recht! Das Fleisch ähnelt extrem der Textur von Hühnchen, es ist fest, leicht faserig – einfach ganz klasse! In den letzten Tagen ist er bei uns in Oberbayern regelrecht „aus den Bäumen“ geschossen: Der Baumpilz wächst auf Totholz, gerne an einem Bachlauf.
Und wie immer wenn es um wilde Pilze geht: Wenn Ihr ihn noch nicht kennt bitte immer einem Pilzexperten vorlegen!
Schwefelporling immer 5 Minuten in Wasser kochen, ehe er weiterverarbeitet wird. In diesem Zustand kann man ihn übrigen auch perfekt einfrieren.
ZUTATEN
- Ghee
- 2 Kartoffel, geschält und gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
- 300 g Schwefelporling, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Koriander, gemahlen
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Curryblätter
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 kleine Dose Kokosmilch
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
REZEPT
In einer großen Pfanne 2 EL Ghee erhitzen und die Kartoffeln rösten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Nochmals 1 EL Ghee in die Pfanne geben und die Zwiebeln braten, bis sie schön gebräunt sind. Ebenfalls aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
1 weiteren EL Ghee in die Pfanne geben und die Schwefelporling-Stücke anbraten.
Gewürze und Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitrösten.
Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten und Kokosmilch in die Pfanne geben. Alles gut vermengen, salzen und zugedeckt 20 Minuten garen.
Nochmals abschmecken und mit Basmatireis servieren.

Guten Appetit!