Ravioli mit Ricotta und Rote Lichtnelke

am

Sehr verbreitet ist die Rote Lichtnelke ein erster Sommergruß und blüht bis spät in den Herbst hinein unermüdlich! Die leuchtende Farbe fällt gleich ins Auge und ein paar Stängel sind ein wunderschöner Blumenschmuck zu Hause. Sie lässt sich auch im Garten als Zierde anbauen. Tagfalter und Hummeln lieben sie!

Die Rote Lichtnelke ist eine Heilpflanze; früher wurden ihre Samen gegen Schlangengift verwendet. Und ihre Wurzeln wie Seife. Auch in der Küche kam sie gerne zum Einsatz: in Norditalien wurden Blätter und Blüten mit Ricotta als Füllung in Ravioli verwendet. Man sollte allerdings nicht zu viel davon verzehren, da die Rote Lichtnelke Saponine enthält.

ZUTATEN

  • 300 g frischer Pastateig
  • 250 g Ricotta
  • 1 Handvoll Blätter und Blüten der Roten Lichtnelke, gehackt
  • weißer Pfeffer
  • Meersalz
Ravioli mit Ricotta-Lichtnelke und Bärlauchöl

REZEPT

Den Pastateig dünn ausrollen. Die Zutaten für die Füllung glatt verrühren.

Mit einem kleinen Löffel die Füllung auf der Pasta verteilen und mit einem runden Ausstecher ausstechen. Die Teiglinge zu Halbmonden zusammen schlagen und die Ränder mit der Gabel vorsichtig andrücken.

5 Minuten in kochendem Wasser garen und mit Bärlauchöl, Salbeibutter oder einfach Parmesan und einem Schuss Olivenöl genießen.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

%d