Gnocchi selber machen Essbare Blüten Nicht nur ein Augenschmaus
In diesem Rezept könnt Ihr Wildkräuter ganz nach Eurem Geschmack verwerten. Am besten schmecken mir Bärlauch, Knoblauchsrauke, Giersch und Brennnessel, oder eine beliebige Mischung davon. Einige der Wildkräuter und essbaren Blüten finden Eure Kinder vielleicht schon im eigenen Garten!
ZUTATEN
- 600 g Kartoffeln, gegart
- 150 g Grieß
- 1 Ei
- Meersalz
- 1 TL Zitronenpfeffer
- 2 Hände voll Wildkräuter, z.B. Bärlauch oder Giersch
- Mehl zum Ausrollen
REZEPT
Die Wildkräuter 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren, gut abtropfen lassen und nach dem Abkühlen mit den Händen ausdrücken. Im Mixbecher mit dem Stabmixer pürieren.

Die ausgedampften Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
Alle Zutaten zu der Kartoffelmasse geben und leicht verkneten, bis ein fluffiger Teig entstanden ist.
Den Teig in ca. 1 cm dicke Rollen formen und Gnocchi schneiden. Dabei so viel Mehl verwenden, dass die Masse gut verarbeitet werden kann. Die Gnocchi über die Rückseite einer Gabel rollen, damit sie Rillen bekommen (so nehmen sie später die Sauce besser auf).
In einem großen Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, so dass das Wasser nur leicht simmert. Portionsweise die Gnocchi hineingeben, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Dazu passen Tomatensauce, Salbeibutter, Sauerampfer-Sauce. Oder man überbäckt sie in Tomatensauce mit Käse im Ofen (al forno).

Guten Appetit!
#stayathomeandcook #kochenmitkindern