Gewürzreise Afrika – Kochbuch

Das war ein tolles Projekt! Unser Kochbuch ist jetzt fertig und erhältlich bei Gewürze der Welt! Auf dieser aromatischen Reise kommen die heißen Aromen Afrikas auf unsere Teller – genau das Richtige für die kommenden Wintermonate…Das Buch ist bei Gewürze der Welt erschienen, bei der wunderbaren Andrea Rolshausen. Und mit dabei ist auch Anja Janotta, die fantastisch über die einzelnen Gewürze geschrieben hat. Ich habe alle Rezepte gekocht, etwas interpretiert und die Fotos gemacht. Ist das nicht ein schönes Weihnachtsgeschenk? (Werbung ohne Auftrag).

Damit Euch schon mal richtig das Wasser im Mund zusammen läuft: Hier ein Rezept zum Ausprobieren – Erdnusseintopf aus Ghana. Viel Freude damit!

ZUTATEN für 2 Personen

  • 1 EL Kokosöl
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 cm Ingwer
  • 1 rote scharfe Chilischote
  • 1 EL Cayennepfeffer
  • 1 EL scharfes Paprikapulver
  • 1 EL Koriander, gemahlen
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 1 große Süßkartoffel
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 kleine Dose gehackte Tomaten
  • 2 Hände voll Kohlblätter, z.B. Blumenkohl, Kohlrabi
  • ½ Tasse Erdnusscreme
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • Meersalz
  • 3 EL Petersilie

REZEPT

Zwiebel, Knoblauch, Chili und Ingwer fein würfeln. In einem großen Topf das Kokosöl erhitzen und alles darin glasig andünsten. Die Gewürze hinzufügen und 1 weitere Minute unter Rühren rösten.

Die Süßkartoffel schälen und würfeln. Zusammen mit den Tomaten und dem Tomatenmark in den Topf geben und 5 Minuten köcheln lassen. 

Die Kohlblätter in feine Streifen schneiden.

Die Erdnusscreme und die Brühe in den Topf geben und den Eintopf wieder zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, Lorbeer, die Blättchen vom Thymian sowie die Kohlblätter hinzufügen und zugedeckt ca. 20 Minuten garen.

Die Lorbeerblätter entfernen und mit Salz abschmecken. 

Mit der gehackten Petersilie garniert servieren.

Dazu passt am besten Fufu.


Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: