Pasta mit Tomaten-Kaki-Sauce und Zimt

Der Unterschied zwischen Kaki und ihren Zuchtformen Persimone und Sharonfrucht ist nicht leicht ausfindig zu machen. Bei uns erhält man meistens die eher orangen Früchte der Kakis, aber alle Sorten sind für dieses Rezept geeignet, die Früchte sollten allerdings noch recht fest sein.

Habt Ihr gewusst, dass Kakis ganz besonders viel Vitamin A enthalten? Noch feste Früchte enthalten zudem viele Bitteerstoffe und hinterlassen, roh gegessen, einen pelzigen Geschmack im Mund. Geschält und gekocht sind sie allerdings fantastisch; ihr Aroma passt ganz vorzüglich zu reifen Tomaten und Zimt.

Zutaten

Olivenöl
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
4 Tomaten, gewürfelt
1 Kaki, geschält und gewürfelt
2 EL Tomatenmark
1 EL roter Balsamico
50 ml naturtrüber Apfelsaft
1 gehäufter TL Thymian
1 gehäufter TL Oregano
1 Prise Chili
½ TL geräuchertes Paprikapulver
½ TL gemörserter Cylon-Zimt
Meersalz
1 TL gehackte Petersilie
300 g Tagliatelle

Zubereitung

Zwiebelwürfel in heißem Olivenöl goldgelb dünsten. Kaki- und Tomatenwürfel hinzufügen, 3 Minuten dünsten. Das Tomatenmark einrühren und mit dem Balsamico

ablöschen. Den Apfelsaft hinzufügen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Sauce köcheln, bis ein sämiger Sugo entstanden ist. Die Petersilie unterziehen.

Tagliatelle nach Packungsanweisung kochen.

Die Pasta mit der Sauce anrichten und Parmesan über die Teller hobeln.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

%d