Chimichurri ist eine argentinische Würzsauce mit spannender Geschichte: Die Herkunft soll von einem Namensgeber Jimmy McCurry oder Jummy Kerry stammen, oder der Ursprung wird in der Zeit der Englischen Invasion in Buoenos Aires vermutet, wo die Sauce unter britischen Kriegsgefangenen entstanden sein soll.
Wie dem auch sei – Chimichurri ist eine würzige, fruchtige und äußerst geschmacksintensive, feine und nicht zu scharfe Gewürzmischung, die vor allem zu gegrilltem Fleisch gereicht wird. Ich habe das Chimichurri hier als Gewürzsauce für Beluga-Linsen mit Herbsttrompeten zusammengestellt: Anstelle der Petersilie verwende ich Karottengrün, die frische Paprika lasse ich weg und die säuerliche Frische erhält die Sauce durch den Limettensaft. Um diese Jahreszeit ging das zum ersten mal, weil meine letzten Karotten auf dem Acker noch mal ganz frisch Grün ausgetrieben haben. Man kann auch sehr gut einen Teil Fenchelgrün hinzufügen, das passt geschmacklich vorzüglich. So werden zwei köstliche „Gemüse“ verwendet, die sonst meistens leider im Biomüll enden.
ZUTATEN
Für das Chimichurri:
- Karottengrün von 1 Bund Karotten
- 2 große Hände voll Knoblauchsrauke
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL Mascobado-Zucker
- Saft 1 Limette
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Zitronenthymian, die Blättchen abgezupft
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 rote Chili, Menge nach Geschmack
- Meersalz
- 40-50 ml Olivenöl
Für die Linsen:
- 100 g Belugalinsen
- 1 Handvoll getrocknete Herbsttrompeten
- 1 TL Koriander
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 EL geschrotete Paprika
- Meersalz
REZEPT
Das Karottengrün und die Blätter der Knoblauchsrauke sehr fein hacken, Schalotte und den Knoblauch fein würfeln. Mit dem Zucker in einen großen Mörser füllen; am besten eignet sich ein Mörser aus Ton, der innen etwas rau ist. Mit dem Stößel zu einer groben Paste verarbeiten, dabei den Limettensaft hinzufügen. Mit den Gewürzen abschmecken und mit Olivenöl aufgießen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Die Herbsttrompeten in kaltem Wasser einweichen. Die Linsen mit 200 ml Wasser zum Kochen bringen. Die Pilze gut ausdrücken und sehr fein hacken. Zu den Linsen geben und so lange kochen, bis die Linsen weich sind. Mit den Gewürzen abschmecken.
Zusammen mit dem Chimichurri servieren.
Tipp: Wenn vom Chimichurri was übrig bleibt, einfach in ein Schraubglas füllen; im Kühlschrank hält es so mehrere Tage und kann mit Pasta, auf Sandwiches oder im Salat verwendet werden.
Guten Appetit!