Zitronenfladen mit Salzzitronen

Der perfekte Begleiter für den Biergarten! Der Teig ist schnell zubereitet und der Fladen in nur 25 Minuten im Ofen gebacken. Die salzigen, hauchdünnen Zitronenscheiben zaubern eine Frische auf den Gaumen, die wir bei diesen Temperaturen gebrauchen können. Das Rezept habe ich aus Spanien mitgebracht und mit dem Urwaldpfeffer von Gewürze der Welt aufgepeppt – scharf, würzig und unglaublich aromatisch harmoniert er perfekt mit Thymian und Ziegenkäse.

ZUTATEN

  • 160 g Dinkelmehl
  • 1 Ei
  • 70 g Butter
  • etwas Meersalz
  • 1 Zitrone
  • 70 g Ziegenfrischkäse
  • 70 g Crème fraîche
  • ½ TL Urwaldpfeffer, im Mörser zerstoßen
  • schwarze Oliven
  • ein paar Zweige Thymian
  • 10 Kapernfrüchte oder Löwenzahnkapern
  • 1 EL Olivenöl

REZEPT

Aus Mehl, Ei, Butter und Salz einen glatten Teig kneten. In Folie wickeln und im Kühlschrank ruhen lassen. Die Zitrone in sehr dünne Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und ziehen lassen.

Spanischer Zitronenfladen
Spanischer Zitronenfladen

Den Teig auf Backpapier auswellen und auf ein Blech ziehen.

Den Ziegenkäse mit der Creme fraiche glattrühren und mit einem Löffel auf den Fladen streichen.

Die Zitronenscheiben vorsichtig abtupfen und auf der Käsecreme verteilen. Die Oliven und Thymianzweige darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen. Nach 15 Minuten mit Backpapier abdecken.

Mit Löwenzahnkapern oder Apfelkapern belegen.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

%d