Mein Rezept für diese sommerliche Leckerei ist heute im Newsletter von Hummel Figuren abgedruckt – sieht das nicht herrliche aus? 🙂
Die Hauptsaison ist dieses Jahr leider schon vorbei – aber man findet die knackigen Knospen der Löwenzahnblüten immer noch, sie wachsen nach dem Mähen wieder nach, allerdings nicht mehr so dicht wie vor vier Wochen.
LÖWENZAHN – Mein absoluter wilder Liebling!
Löwenzahn kann man vom Frühjahr bis in den Herbst sammeln, die erste Runde Knospen im Mai/Juni ist aber die üppigste. Man findet Löwenzahn oft schon im eigenen Garten, ansonsten auf Wiesen und am Waldrand. Vom Löwenzahn verwende ich alle Teile, die Knospen sind jedoch eine ganz besondere Delikatesse!
Panierte Löwenzahn-Blütenknospen
REZEPT
Die gesammelten Knospen kurz mit kaltem Wasser abspülen und sehr gut trocken tupfen
(am besten mit einem frischen Küchenhandtuch). Jetzt wie Schnitzel panieren: erst mit etwas Mehl bestäuben, in gequirltes Ei tauchen und danach in Semmelbrösel, die mit etwas Kräutersalz und schwarzem Pfeffer gewürzt werden. Das geht am besten mit den Händen, wenn man mehrere Knospen gleichzeitig paniert. In einer breiten Pfanne Olivenöl erhitzen und die Knospen darin goldbraun braten. Schmecken wunderbar als Snack zu einem Glas kühlen Weißwein oder auf einem Wildkräutersalat!
Guten Appetit!