Tschanachi aus Georgien – würzig vegan

Tschanachi ist eine georgische Spezialität und besteht im Original aus Lammfleisch, Kartoffeln, Auberginen, Paprika, frischen Tomaten und vielen guten Gewürzen.
Das Gericht wird in einem Tontopf im Ofen geschmort. Ich habe mir hier eine vegane Variante überlegt und muss sagen, das schmeckt köstlich! Bei mir kommt Brennnesselspinat hinein, die Chmeli Suneli-Gewürzmischung habe ich selbst zubereitet.

ZUTATEN

  • 4 Tomaten, geviertelt
  • 4 Kartoffeln, in Spalten geschnitten
  • 2  rote Zwiebeln, geachtelt
  • 1 Aubergine, in grobe Würfel geschnitten
  • 4-5 Knoblauchzehen, gewürfelt
  • 1 rote Paprikan in grobe Würfel geschnitten
  • reichlich frische Kräuter: Petersilie, Basilikum, Bohnenkraut, Koriander…
  • 200 g blanchierter Brennnesselspinat
  • 4 TL Chmeli Suneli
  • 200 ml trockenen Rotwein
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer

REZEPT

Für das Chmeli Suneli: je 1 TL Schabzigerklee, Kurkuma, Bohnenkraut, getrockneter Majoran, getrocknete Minze, Paprika in ein kleines Glas geben und kräftig mischen. Optional etwas Chili hinzufügen.

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Das Chmeli Suneli mit reichlich Olivenöl und Tomatenmark zu einer eher flüssigen Paste verrühren. Die Hälfte davon auf dem Boden eines Tontopfs (mit Deckel) verteilen. Das vorbereitet Gemüse samt Knoblauch in den Topf schichten, dazwischen immer wieder eine Portion der Kräuter und des Brennnesselspinats geben.

Salzen und pfeffern, das restliche Chmeli Suneli darauf verteilen und den Wein angießen. Mit Olivenöl beträufeln, dem Deckel schließen und im Ofen 2 Stunden garen.
Anschließend das Gericht direkt aus dem Tontopf servieren.

Als Beilage schmeckt frisch gebackenes Fladenbrot
Guten Appetit!

 

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Da läuft mir jetzt noch das Wasser im Munde zusammen …

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: