Dieses Rezept habe ich für Gewürze der Welt kreiert, Ihr findet es auch dort auf der Website, wo Ihr auch die geniale Würzpaste Purée de Piment D’Espelette bestellen könnt.
Rotes Power-Food für die kalte Jahreszeit! Einige von Euch kennen sicherlich das geniale Gewürz Purée de Piment D’Espelette, in der französischen Küche wird es zum Beispiel gerne mit kurz gebratenem Rind verwendet.
Um unserem regionalen Powerfood, der Zwiebel, die Ehre zu erweisen, die diesem Supergemüse zusteht, hier ein veganes Rezept mit Purée de Piment D’Espelette und etwas schwarzer Schokolade – lasst es Euch schmecken!
ZUTATEN
- 1 Aubergine, klein gewürfelt
- Olivenöl
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 3 rote Zwiebeln, in Achtel geschnitten
- optional 1 Urkarotte, in Scheiben geschnitten
- ½ Radicchio, in breite Streifen geschnitten
- 2 EL roter Balsamico
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 300 g Tomaten, gewürfelt
- 300 g schwarze Reisnudeln
- ½ TL gerieben Bio-Orangenschale
- 1 kleines Stück schwarze Schokolade
- ¼ TL Purée de Piment D’Espelette
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
REZEPT
Die Auberginenwürfel in Olivenöl knusprig braten und in ein Schälchen geben. Salzen.

In der gleichen Pfanne Paprika und Zwiebeln (optional die Urkarottenscheiben) anbraten, bis sie schön Farbe angenommen haben und bissfest sind. In der Pfanne auf die Seite schieben und den Radicchio kurz von beiden Seiten anbraten, mit 1 EL Balsamico ablöschen und alles vorsichtig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warmstellen.
Den Knoblauch in etwas Olivenöl in einer Kasserolle kurz dünsten, das Tomatenmark dazu geben und die Masse 2 Minuten unter Rühren anbraten lassen. Mit 1 EL Balsamico ablöschen und die Tomaten hinzufügen. Mit geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren, damit es nicht anbrennt.
Während dessen die schwarzen Reisnudeln nach Packungsangabe kochen.
Das Tomaten-Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Orangenschale, die Schokolade und das Purée de Piment D’Espelette kurz einrühren. Die Auberginenwürfel unterheben.
Die Nudeln auf Tellern mit dem Tomaten-Ragout anrichten und das Balsamico-Gemüse darauf verteilen.
Guten Appetit!