Der Begriff Superfood ist ja bei uns mittlerweile in aller Munde. Viele dieser gesunden Lebensmittel haben aber einen weiten Weg zu uns – muss das sein?
In diesem Blogbeitrag findet ihr ein paar Beispiele von regionalem Gemüse und Getreide, die echte Superfoods sind und bei uns regional angebaut werden.
Leinsamen
Leinsamen enthalten reichlich Calcium und Eiweiß, man kann sie gut ins Müsli oder ins Brot geben. Oder Leinsamen-Öl verwenden – das ist besonders reich an Omega-3-Fettsäuren. Es schmeckt besonders gut mit Quark, Kartoffeln und in Salaten
Beim Kauf darauf achten, dass der Leinsamen in Deutschland angebaut wurde.
Teesorten aus regionalen Wildkräutern
Kamille, Löwenzahn, Brennnessel, Minze, Schafgarbe, Lavendel um nur einige zu nennen – sie ergeben getrocknet in der richtigen Mischung wunderbare Tees zum Entgiften, zur Linderung von Bauchschmerzen, für die Energiegewinnung und für eine gute Nachtruhe.
Schwarze Johannisbeeren und ihre Blätter
Die Beeren enthalten eine sehr hohe Konzentration an Vitaminen und Vitalstoffen und sind natürlich zudem eine super leckere Köstlichkeit, in Kuchen, Quarkspeisen, Marmelade. Getrocknete Blätter der schwarzen Johannisbeere als Tee aufgegossen helfen bei leichten Gliederschmerzen und beim Durchspülen der Harnwege.
Blaubeeren
Diese wunderschönen dunklen Beeren enthalten ebenfalls viele sekundäre Pflanzenstoffe und sind reich an Proteinen, Calcium und Vitaminen. Am besten roh im Müsli, aber auch sensationell in Pfannkuchen und Kuchen.
Grünkohl

Reich an Chlorophyll! Er ist ein super basisches Gemüse, enthält viel Eisen, Calcium und Vitamine. Sein hochwertiges Protein macht den Grünkohl zum idealen Gemüse für Vegetarier.
Weißkohl
Bester Unterstützer für einen gesunden Magen-Darm-Trackt. Er wirkt antioxidativ und entzündungshemmend, echtes Powerfood!
Grünkern
Er ist das halbreif geerntete Korn des Dinkels und besonders vitamin- und mineralienreich. Er ist leicht zu verdauen und auch für Menschen mit Verdauungsproblemen bestens geeignet. Grünkern hat einen hohen Wert an B-Vitaminen.
Hafer
Hafer ist glutenarm und steckt voller Vitamine, er enthält deutlich mehr davon als die meisten anderen Getreidesorten. Hafer ist gut für Haut, Haare und die Nerven.
Hier gibt es weitere Informationen dazu:
Echt wissenswerte Infos. Es gibt wirklich heimische Superfoods die oft in Vergessenheit geraten. Finde es auch echt schlimm dass so viele Lebensmittel die auch bei uns gedeihen würden importiert werden. Darum bin ich auch immer mehr darauf aus möglichst regional zu leben oder mich gleich selbst zu versorgen. Wünsche noch eine angenehme Zeit und alles Gute
Ja genau! Und es gibt so viele heimische sogenannte Superfoods bei uns, das eigentlich keine Acai Beeren & Co. importiert werden müssen, haben wir alles selbst :-). Danke für Deine Gedanken und ebenfalls eine gute Zeit!
Sehr schön geschrieben! Bei dem Wort Superfood stellen sich mir schon die Nackenhaare auf. Ich bevorzuge auch gern Saisonales aus der Umgebung, gekauft oder selbst gesammelt 🙂
Danke, das Du uns daran erinnerst, was wir für gute “Superfoods” hier bei uns haben.
so geht es mir auch! Ein echter Modebegriff. Aber gut das wir so viel Gutes hier bei uns haben, das schon immer “Superfood” war, auch als es diesen Begriff noch gar nicht gab 🙂